
IFA H6B
Die Entstehung der Omniebusse von VEB Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau
1898 wurde der Betrieb geründet und war spezialisiert auf Lokomotiv- und Waggonbau.
Bis 1917 nannte sich das Unternehmen Sächsische Waggonfabrik Werdau GmbH. Bis 1928 wurde das Unternehmen als Hermann Schumann AG fortgeführt und im Anschluss bis 1932 als Linke-Hofmann-Busch-Konzern.
1952 wurde das Omniebus Unternehmen als Volkseigener Betrien unter dem Namen VEB Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau geführt.
1990 wurde das Unternehmen für eine Umfirmierung geschlossen. Das Unternehmen ist seitdem als Fahrzeugwerk Werdau GmbH bekannt.
Das bekannteste Modell ist der IFA H6B Omniebus.
Die Entwicklung des IFA H6B Omniebus begann bereits im Zweiten Weltkrieg. Der H6B Omniebus wurde von 1952 bis 1959 im VEB Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau produziert.
Der H6B Bus prägte bis in die 1970er-Jahre das Straßenbild der DDR. Noch Heutzutage fährt der Bus durch die Bunderepublik und auch durch die ehemalige DDR.
Quelle: https://de.wikipedia.org/




DISPOSITION & RESERVIERUNG
+49 221 170 46 994
info@oldtimerbus-mieten.de
Copyright © Apollo Oldtimervermietung. Alle Rechte vorbehalten.